Ostern wird in diesem Jahr (2025) sowohl von der Russischen Orthodoxen als auch von den westlichen Kirchen am selben Tag gefeiert. Das ist mal etwas ganz Besonderes und hoffentlich ein gutes Zeichen!
Gefeiert wird dieses frohe Fest aber unterschiedlich. In Russland ist es wesentlich mehr mit Kirche und Glauben verbunden. Selbst diejenigen, die nicht gefastet haben, auch viele junge Leute, gehen an den Ostertagen in die Kirche und lassen dort ihre traditionellen Osterspeisen wie beispielsweise das Osterbrot (кули́ч) segnen. Viele nehmen am Osternacht-Gottesdienst teil, wie meine Mama das gemacht hat (sehen Sie sich das Video an).
Außerdem halten sich viele orthodoxe Christen an zahlreiche Bräuche vor dem Osterfest, was uns ein unvergleichliches Gefühl von Sicherheit und Gemeinschaft vermittelt.
Am Sonntag vor dem Beginn der Großen Fastenzeit haben wir den sogenannten Vergebungssonntag (Прощёное Воскресéнье). Es gibt gar keine besondere Feier, wir bitten aber um Verzeihung für unsere Sünden, sowohl vor Gott als auch vor der Familie und den Freunden.
Eine Woche vor Ostern, am sogenannten Weidensonntag (Вéрбное Воскресéнье) bringt man nach Hause Weidenzweige, am besten – gesegnete, aus der Kirche.
Und am letzten Donnerstag vor dem Osterfest wird der Saubere Donnerstag «gefeiert». Nicht mit Tanzen und Singen, nicht mit leckerem Essen! Man putzt und räumt die Wohnung auf so gründlich wie möglich! Das habe auch ich am letzten Donnerstag gemacht. Wie Millionen andere Russen beziehungsweise russischsprachige orthodoxe Christen.
Heute, Am Ostersonntag, können die Auferstehung von Jesus Christus und der Sieg des Lebens über den Tod friedlich und fröhlich gefeiert werden. Frohe Ostern, liebe Freunde auf der ganzen Welt!
Die Fotos und Videos habe ich von meinen Eltern aus Smolensk und von einer guten Freundin aus Moskau bekommen. Vielen Dank!
Wenn Sie mit mir Russisch lernen möchten, melden Sie sich einfach bei mir!
Telefon (WhatsApp, Telegram): +491775070669
Sie können mich ebenfalls auf X und TikTok finden. Auf meinem YouTube-Kanal lade ich auch viele Videos zu meiner schönen Heimat hoch:
Kommentar hinzufügen
Kommentare